
Nachtsichtflug(NVFR)
Die Tage sind kurz und die Nächte lang. Das sind ideale Voraussetzungen für eine Nachtsichtflugausbildung(NVFR). Für die praktische Ausbildung stehen zwei Maschinen (PA 28A, C172 und Cirrus SR20) zur Verfügung. Weitere Informationen zur Ausbildung und Kontakt zu unserer Flugschule findet ihr im Reiter Flugschule(http://www.lols.at/flugschule/).

Ziellandewettbewerb
Am Sonntag dem 30.10.22 fand wieder unser Ziellandewettbewerb statt. Bei nahezu idealen Bedingungen und einer harten Konkurrenz konnte sich Manuel Brunner den Sieg vor Robert Schneglberger und Stefan Reiter sichern. Als Preis wurde ein neues Vereins T-Shirt überreicht. Die Fliegerunion Schärding-Suben wünscht allen Teilnehmern und Mitgliedern auch in Zukunft viele gelungene und vor allem sichere Landungen.

0 auf 100 Event
Am 24.9.22 und am 25.9.22 fand dieses Jahr zum 2. Mal das 0 auf 100 Event auf unserem Flugplatz statt. Leider spielte das Wetter an diesem Wochenende nicht mit und wir konnten nur wenige Starts durchführen. Wir bleiben aber dran und hoffen dementsprechend auf ein besseres Wetter beim nächsten O auf 100. Vielen Dank an alle Organisatoren für die Bewerbung bzw. Durchführung des Events!
Segelfluglager Hradec
Zwischen dem 6.8.22 und dem 7.8.22 waren unsere Segeflieger, in Tschechien, bei unseren Kollegen des Flugplatzes Hradec aktiv und konnten dabei tolle und unvergessliche Eindrücke sammeln, welche den mitgereisten Segelfliegern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bei idealen thermischen Bedingungen wurden Rund um den Moldau Stausee viele Höhenmeter und auch Streckenkilometer geflogen. Alles in allem ein Ausflug welcher zur Wiederholung einlädt. Die Fliegerunion bedankt sich bei den freundlichen Kollegen des Flugplatzes Hradec und hofft auf ein baldiges Wiedersehen!

Bogenhalle
Die Fliegerunion Schärding-Suben freut sich ganz besonders über die Fertigstellung unseren neusten Projektes. Von der Firma Agrotel wurde innerhalb einer Woche eine Bogenhalle errichtet.
Die Bogenhalle bietet Platz für bis zu 8 Segelfluganhängern, Rasenmäher sowie Traktor, Segelflugwinde und andere kleine Gerätschaften für die Pflege der Außenanlagen. Die Fliegerunion Schärding-Suben bedankt sich bei allen Helfern für die tolle Gesamtleistung!

Bölkow Treffen Nachbericht
Liebe Bölkow Freunde, das 2022er Bölkow&Friends Treffen ist nun leider History. Die Fliegerunion Schärding-Suben durfte bei ausgezeichnetem Flugwetter die Bölkow&Friends Flotte zwischen dem 12.8.22 und 15.8.22 bei uns am Flugplatz begrüßen.
Neben den atemberaubenden Flugzeugen gab es außerdem sehr sympathische und interessante Leute zu begrüßen, welche ein besonderes Flair zu uns auf den Flugplatz brachten und jederzeit wieder bei uns Willkommen sind. Vielen Dank an Tom und Andrea für die Organisation des tollen Events! Die Fliegerunion Schärding-Suben hofft, dass unser Flugplatz in guter Erinnerung bleibt und verfolgt gespannt eure weiteren Besuche und Organisationen. DIe Fotos zum Event und viele Weitere interessante Informationen zu den Bölkow&Friends findet ihr auf der Homepage.

Bölkow Treffen
Mit großer Vorfreude kündigt die Fliegerunion Schärding-Suben das diesjährige Bölkow & Friends Treffen am Flugplatz in Suben an. Das Treffen findet dieses Jahr erstmalig in Österreich statt und daher freut es uns umso mehr, dass hierfür genau der Flugplatz der Fliegerunion Schärding-Suben ausgewählt wurde.
Für alle Piloten und Flugbegeisterte definitiv ein Termin zum Vormerken (12.8 – 15.8). Für alle Piloten gibt es natürlich die Möglichkeit bei uns am Platz zu parken. Außerdem gibt es am Platz direkt die Möglichkeit entweder in unserer Villa Patrick zu übernachten oder zu Campen. Die Preise findet ihr auf der Startseite unter dem Reiter Piloten Info. Alle weiteren Informationen zum Event und der Anmeldung findet ihr auf der Bölkow & Friends Homepage(siehe Link unten). In diesem Sinne freut sich die Fliegerunion Schärding-Suben auf euer Kommen und einen gemütlichen Austausch unter Freunden.

Vereinsausflug Fürstenfeld
Mit insgesamt 6 Flugzeugen und 14 Personen machte sich die Fliegerunion Schärding-Suben am 25.6.22 auf den Weg um unseren Freund Theo Felder in Fürstenfeld zu besuchen.
Nach einem kurzen Aufenthalt in der Stadt folgten wir der Einladung des Airteam Fürstenfeld zu deren Vereinsgrillabend am Flugplatz. Alles in allem ein gelungener Ausflug mit freundlichen Gastgebern und einen gemütlichen Ambiente. Ein großes Dankeschön gebührt Kurt Matheis und Theo Felder für die Organisation des Ausflugs. In diesem Sinne hoffen wir auf eine baldige Wiederholung.

Sympathicus Wahl
Nach dem Bezirkssieg in Schärding zog unser Flugplatzwirt Richi und sein Team wieder alle Register, um auch bei der Landeswahl erfolgreich zu sein. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit insgesamt 25543 Stimmen erreichte er, einen mehr als akzeptablen 12. Platz im Bundeslandvergleich. Die Fliegerunion Schärding-Suben freut sich mit unseren Wirten und dessen Personal über dieses ausgezeichnete Ergebnis. Die Auszeichnung ist wieder ein starkes Ausrufezeichen für die Attraktivität der Gaststätte und des Flugplatzes im Generellen. In diesem Sinne freut sich die Fliegerunion Schärding-Suben über viele weitere Jahre erfolgreiche Partnerschaft mit unserem Flugplatzwirten und gratuliert nochmals herzlich zur Auszeichnung!

Sunrise Fly-In
Unter idealen Sichtflugbedingungen fand dieses Jahr unser Sunrise Fly-In Event statt. Trotz des verlängerten Wochenendes fanden sich 45 Gästeflugzeuge am Flugplatz in Suben ein. Insgesamt 58 Maschinen waren bei der diesjährigen 9. Auflage am Start und machten auch dieses Sunrise Fly-In Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Fliegerunion Schärding-Suben bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich bereits auf den 10-jährigen Jubiläums Sunrise 2023.

0 auf 100
Am 14. bzw. 15. Mai fand unter perfekten Rahmenbedingungen das 0 auf 100 Event statt. An beiden Tagen wurde fleißig geflogen und die Teilnehmer hatten offensichtlich großen Spaß dabei. Die Fliegerunion Schärding-Suben bedankt sich sehr Herzlich bei den Organisatoren Patrick Neußl und Michael Reisenberger für die gelungene Durchführung. Wir hoffen das wir den ein oder anderen Teilnehmer der 0 auf 100 Veranstaltung auch in Zukunft bei uns am Platz, entweder als Gast oder als Flugschüler begrüßen dürfen.




Siegerehrung Ziellanden
Im Zuge des Stammtisches wurde dieses Mal die Ehrung fürd den Ziellandewettbewerb durchgeführt. Platz 1 ging dieses Mal an Franz Grömer, den 2. Platz teilten sich Kurt Matheis und Hubertus Donha und auf den ebenfalls hervorragenden 3.Platz landete dieses Mal Gerda Lehna. Die Fliegerunion Schärding-Suben freut sich schon auf den kommenden Ziellandewettbewerb.

Ziellanden
Nach coronabedingten Absagen im letzten Jahr konnten wir dieses Mal wieder regulär unseren Ziellandewettbewerb durchführen. Bei leicht auffrischenden Wind jedoch fairen Verhältnissen gab es zwei Landungen mit Klappe zu bewältigen und eine Signallandung aus 3000 ft wurde ebenfalls durchgeführt. Bei möglichen 4 Landungen wurde jeweils die schlechteste Landung aus der Wertung gestrichen.

CanSat Bewerb
Im Rahmen des fünften österreichischen CanSat-Wettbewerbs beförderten Schüler ab 14 Jahren aus Wien, Salzburg und Steyr mit einer Rakete des Technischen Universität Wien Space Teams, selbstgebaute Mini-Satelliten in den Himmel. Beim Zurücksinken zur Erde sammeln die Raketen verschiedenste Daten, welche anschließend analysiert und ausgewertet werden.
Das TU Wien Space Team nutzte den Start der Rakete, die die CanSats in luftige Höhen beförderte, auch um Elektronik für einen eigenen Weltraum-Satelliten, sowie eine Flüssigtriebwerksrakete zu testen. Am Ende konnte das engINUITY-Team der HTL Salzburg den Sieg für sich verbuchen und darf Österreich beim europaweiten CanSat-Wettbewerb der ESA vertreten.

Sympathicus Verleihung
Die Fliegerunion Schärding-Suben freut sich ganz besonders, mit unserem Flugplatzwirten Richi, über den Gewinn des Sympathicus Preises 2022 in der Region Schärding. Gestern wurde Richi in den Redoutensälen in Linz, für sein Engagement und seine Leistungen geehrt.
Ein großes Dankeschön gilt auch seinem gesamten Team, für die unermüdlichen Leistungen im vergangenen Jahr. Nach der Bezirkswahl gibt es jedoch auch eine Landeswahl zu gewinnen. In diesem Sinne wirbt die Fliegerunion Schärding-Suben um eure Stimme! Der unten angeführte Link führt zur Abstimmung


Beleuchtung Vereinsfassade
Nach der erfolgreichen Erneuerung unserer Vereinsfassade wurde jetzt auch eine Beleuchtung installiert. Somit ist unser Flugplatz auch bei Nacht jederzeit gut ausgeleuchtet und für jedermann sichtbar. Bedanken möchte sich die Fliegerunion Schärding-Suben vor allem bei Walter Sallaberger und seiner Firma Sanube GmbH für die Durchführung der arbeiten.

Malerarbeiten Flugplatzrestaurant
Im Zuge der Fassadenerneuerung und der Asphaltierung, wurden ebenfalls die Innenräume unseres Flugplatzrestaurants mit einem neunen Anstrich versehen. Außerdem wurden auch die Toiletten umfassend erneuert und erstrahlen nun wieder im neuen Glanz. Die Fliegerunion Schärding-Suben und unser Flugplatzwirt bedanken sich bei der Fa. Gangl für die durchgeführten arbeiten.

Vereinsfassade
Ein neue Vereinsfassade ziert ab sofort die Zufahrt zum Gästeparkplatz unseres Flugplatzes. Außerdem wurde im vorderen Bereich der Asphalt, aufgrund von Frostschäden, getauscht. Die Fliegerunion Schärding-Suben bedankt sich bei den ausführenden Firmen Swietelsky(Asphaltierung) und Wambacher & Vees(Fassade) für die Durchführung der arbeiten.








Nachbericht Ziellandebewerb
Am 24.10(Segelflug) bzw. 26.10(Motorflug) fand der 2. Ziellandebewerb dieses Jahr statt. Bei nahezu idealen Bedingungen waren einige sehenswerte Landungen dabei.
Im Segelflug gab es neben der Ziellandung auch die Challange neben einem zuvor platzierten Luftballon zu stehen zu kommen. Die Herausforderungen beider Aufgaben bei 12 Teilnehmern lösten am Besten Florian Lixl,(1.Platz) Harald Lixl(2.Platz) bzw. Anton Kaser(3.Platz). Bei den Motorfliegern mit insgesamt 10 Teilnehmern setzte sich dieses Mal unser Motorflugreferent Stefan Reiter(1.Platz) vor Kurt Matheis(2.Platz) bzw. den 3. Platzierten Gerda Lehner und Franz Grömer durch.

Ehrung Karl Zahrer
Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde unser jahrelange Betriebsleiter Karl Zahrer für seine Vereinstätigkeiten geehrt und somit offiziel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Karl begleitete diese Funktion mit tatkräftiger Unterstützung seiner Frau Elfriede seit über 20 Jahren und war bei vielen wichtigen Projekten der Fliegerunion Schärding-Suben maßgeblich beteiligt.
Die Fliegerunion Schärding-Suben wünscht Karl und seiner Frau in diesem Sinne noch viele unvergessliche Flugplatzmomente und freut sich zu jeder Zeit auf euren Besuch und einen Interessanten Austausch.





Vereinsausflug Nachbericht
Unter perfekten Wetterbedingungen fand der diesjährige Vereinsausflug nach Medulin statt. Am Freitag den 3.9 starteten um ca. 13:30 sieben Flugzeuge in Richtung Pula und anschließend nach Medulin.
Teil des Programms waren unteranderem eine Bootsfahrt um die nahegelegene Halbinseln Kamenjak und eine Stadtbesichtigung in Pula. Der ausdrückliche Wunsch einer Wiederholung des Events wurde vonseiten aller beteiligten eingefordert. Die Fliegerunion Schärding-Suben bedankt sich in diesem Zuge vor allem bei unserem Organisator Josef Wambacher für den gelungenen Ausflug.

Fallschirmspringen
Am Sonntag dem 22. August begrüßt die Fliegerunion Schärding-Suben unsere Kollegen des HFSC-Freistadt im Zuge eines Fallschirmsprungtages. Geflogen wird mit einer Cessna C206TU. Die Fliegerunion freut sich auf Euren Besuch und den gemeinsamen Austausch unter Freunden.

Vereinsausflug
Die Fliegerunion Schärding-Suben lädt alle Mitglieder sehr herzlich zu unserem Diesjährigen Vereinsausflug nach Medulin(3.9 – 5.9) ein. Je nach Wetterlage ist auch ein Ersatzplan für die darauffolgende Woche ausgearbeitet worden.
Die Links beider Ausflugsoptionen sind unten angehängt. Wichtig: Die Anmeldung ist bis einschließlich 27.8 bei Josef Wambacher durchzuführen. Die Kontaktdaten sind der Einladung zu entnehmen.

Ziellandewettbewerb
Nach einer längeren Corona-bedingten Unterbrechung gab es am Sonntag dem 25.7.21 nun endlich wieder einen Ziellandewettbewerb. Geflogen wurde sowohl mit unseren Vereinsmaschinen als auch mit den jeweiligen Privatfliegern.
Im Zuge des Wettbewerbs mussten 3 Landungen(mit Klappe, ohne Klappe, Signallandung 3000ft) durchgeführt werden. Nach einem spannenden und fairen Wettkampf, setzten sich zwei erfahrene Piloten und ein Rookie auf den Plätzen 1 bis 3 durch. Die Fliegerunion Schärding-Suben bedankt sich in diesem Zuge natürlich auch bei unserem Organisator Kurt Matheis und hofft auch in Zukunft auf spannende Wettbewerbe.




PPL Prüfung 2021
Viel Freude bereiteten der Fliegerunion Schärding- -Suben die Prüfungserfolge im Jahre 2021. Nach einigen Unterbrechungen im Jahre 2020 und dadurch verbundenen Verschiebungen bis ins Jahr 2021, freut es uns umso mehr, das dieses Jahr mit Stand Juli schon 7 Flugschüler ihre PPL Motorfluglizenz ihr Eigen nennen konnten. Die Fliegerunion wünscht euch auch in Zukunft viel Spaß bei all euren Ausflügen!

Projekte 2021
Im Zuge einer generellen Sanierung der Infrastruktur werden dieses Jahr die Gästeparkplatze(Gasthausvorplatz) neu asphaltiert. Als weiteres Projekt wird bis Ende des Jahres am Hangar 1 Dach eine großflächige Photovoltaikanlage installiert.

Wechsel Betriebsleitung
Ein neues Gesicht gibt es auch and der Spitze unserer Betriebsleitung. Mit 1.Juni 2021 hat unserer jahrelanger Betriebsleiter Karl Zahrer sein Amt an Gerhard Högl übergeben. Mit Gerhard Högl und seinen Stv. Wolfgang Straif, übernehmen zwei ehrgeizige Mitglieder ein wichtiges Amt in der Fliegerunion. Die Fliegerunion Schärding-Suben wünscht den beiden viel Erfolg in ihrer Aufgabe als Betriebsleiter und bedankt sich gleichzeitig bei Karl Zahrer für seine jahrelange aufopferungsvolle Tätigkeit als Betriebsleiter.

Music meets Airfield
Einen nicht alltäglichen Besuch stattete uns die Musikkapelle Suben ab. Sie verlagerten Kurzerhand ihre Probe in eine unserer Hangar Gebäude. Die Fliegerunion Schärding – Suben bedankt für das außergewöhnliche Gastspiel und freut sich auf Euren nächsten Besuch.

Sunrise Fly-In 2021
Das Sunrise Fly-In Event findet dieses Jahr zum 8. Mal statt und hat sich somit in unserem Terminkalender fix etabliert. Das fliegen in der Morgendämmerung ist eine ganz spezielle Erfahrung die den meisten Piloten als unvergesslicher Flug in Erinnerung bleibt. Im speziellen die Veränderung des Lichtes in Kombination mit der Landschaft erzeugt einzigartige Bilder. Definitiv ein Erlebnis das man nicht missen sollte! Gelandet kann am 19.6.2021 ab 04:23(Freq. 122,705). Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 26.6.2021.

Schnupper Wochenende
Das Schnupper Wochenende ist der ideale Einstieg in den Segelflugsport. An diesem Schnupper-Wochenende lernt ihr die Basics des Segelflugsports kennen und könnt nebenbei auch die ersten Flugerfahrungen sammeln. Das Wochenende dient auch als idealer Einstieg für den weiterführenden Kurs.

0 auf 100 in 3 Sek. 2021
Nach einem Jahr Pause findet dieses Jahr wieder unser Event 0 auf 100 in 3 Sek. statt.
Die Fliegerunion Schärding-Suben würde sich freuen, einige Flugbegeisterte am Flugplatz begrüßen zu dürfen, um mit minimalen Aufwand maximalen Spaß und Abenteuer zu erleben!
Bei aller Freude, möchte ich auf die zum Eventdatum aktuell gültigen COVID-19 Verordnung hinweisen und die Besucher um die Einhaltung dieser Bitten!